David Müller: Webarchitektur
jeden Tag ein bisschen besser
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Archiv
  • Feed
  • Impressum
  • Meine ultimativen Buchempfehlungen
  • Passiert hier noch was?
  • Best-of-the-Web 13
  • PHP Hashes und ihre Probleme
  • PHP 7 Migration
  • IE11 kommt getarnt daher
  • Browserscope
  • Best-of-the-Web 12
  • Quicktip: Mehrere Attribute auf einmal anlegen
  • Cross Domain AJAX Guide
  • Facebook „ordered friends“ – Eure Freunde/Stalker nach „Wichtigkeit“ ausgeben
  • Javascript Array-Handling: inArray, löschen, kopieren
  • PHP WTF #10
  • Hacker spielen mit WebGoat
  • Tilt3d – Webseiten in 3D betrachten
  • MySQL-Injection mal anders
  • Best-of-the-Web 11
  • PHP WTF #9
  • Videoinformationen in PHP auslesen
  • Dateidownload aus JavaScript mit Data-URLs
  • html2canvas – Screenshots von Webseiten mit Javascript erstellen
  • Streams
  • Sicheres Hashing in PHP
  • Vagrant Tutorial
  • Windows: Herausfinden, welche Anwendung Port belegt
  • htmlspecialchars richtig nutzen – Fallstricke
  • Content Security Policy – Tutorial
  • Why URL validation with filter_var might not be a good idea
  • „Windows 8 – Die gekachelte Zukunft des Computing?“ – Präsentation auf dem Webmontag
  • IE und Chrome mit Standard-XSS-Filter (X-XSS-Protection)
  • Warum URL-Validierung mit filter_var keine gute Idee ist
  • PHP WTF #8
  • Empfehlung: dompdf
  • Windows 8 – neues Feld für Webentwickler
  • MySQL: Spaß mit float
  • Javascript in PHP mit der V8-Engine
  • PHP WTF #7
  • Best-of-the-Web 10
  • Umkreissuche: Lat/Long und der Radius
  • Open Streetmap API Tutorial: Umkreissuche
  • Javascript String Replace ohne Regex
  • Appentwicklung mit Webtechniken – Appcelerator Titanium
  • Eine Ode an das Qualitätsbewusstsein!
  • Erwartete Exceptions richtig testen
  • MySQL „SHOW PROFILE“
  • Schriftartempfehlung: Consolas
  • MySQL PROCEDURE ANALYSE – Optimale Feldtypen ermitteln
  • Best-of-the-Web 9
  • Chrome Dev Tools: Insidertipps
  • Per PHP-CLI die eigene IP herausfinden
  • Interessante Testarten: Mutationstest und Fuzzing
  • Blick über den Tellerrand: LINQ
  • Aufteilen von Funktionen = doppelte Validierung
  • Best-of-the-Web 8
  • 3 nützliche unbekannte PHP Funktionen
  • PHP Array Dereferencing ausprobiert
  • MySQL Limit: Anzahl Ergebnisse ohne LIMIT herausfinden
  • Parallel processing in PHP
  • PHP WTF #6
  • Hashverfahren und Sicherheit
  • Webtesting mit SimpleTest – Selenium light
  • Best-of-the-Web 7
  • Javascript: Arrays kopieren
  • Reingefallen: Wie man sich auf Facebook „Likes“ erschleicht
  • Dealing with Trusted Timestamps in PHP (RFC 3161)
  • PHP WTF #5
  • Zip-Archive entpacken mit Javascript
  • Testen mal anders: phpt
  • Systemaufrufe, Linux, Windows, Rückgabewerte und der Errorstream
  • Java Applet Tutorial: Applet erstellen, einbinden und mit Javascript ansprechen
  • Änderungen einer Form überwachen
  • Best-of-the-Web 6
  • Javascript: selbstausführende, anonyme Funktionen
  • Nette Metapher zum Thema ‚Testen‘
  • Needle/Haystack Übersicht
  • Best-of-the-Web 5
  • MySQL Storage Engine Vergleich – Warum MyISAM?
  • PHP WTF #4
  • Rechenungenauigkeit mit Javascript – Warum?
  • Datenbank-Transaktionen von akademischer Seite: Behind the Scenes
  • #1062 – Duplicate entry ‚2147483647‘ for key ‚PRIMARY‘
  • PHP WTF #3
  • fieser Bug in PHP 5.3 [Update]
  • Best-of-the-Web 4
  • Richtige Stelle zum Encoden?
  • Überdeckungsorientierte Testverfahren
  • Was die Cloud, AJAX, HTML5 und NoSQL gemeinsam haben
  • PHP Typehinting schon heute
  • Objekte werden per Referenz übergeben – oder?
  • Niemand soll wissen, dass die Webseite mit PHP läuft!
  • Lasst die Datenbank ihren Job machen!
  • MySQL Inputvalidierung mit Triggern
  • Die Vernachlässigten: array_walk, array_filter, array_reduce und array_map
  • PHP-Includes visualisieren mit Inclued
  • Best-of-the-Web 3
  • Der Einfluss von Cookies auf die Performance einer Webseite
  • Kreative Attacken mit CSRF
  • Best-of-the-Web 2
  • 5 PHP Patterns im Schnelldurchlauf: Factory, Iterator, Observer, Singleton, Strategy
  • Facebook API – Tutorial
  • Angriffe auf Webanwendungen – Teil 4: CSRF
  • Angriffe auf Webanwendungen – Teil 3: SQL-Injection
  • Angriffe auf Webanwendungen – Teil 2: Session-Highjacking und Session-Fixation
  • PHP Session-Management erklärt
  • Angriffe auf Webanwendungen – Teil 1: XSS (+Beispielangriff)
  • PHP-Errors zu Exceptions konvertieren
  • Codevisualisierung mit pfff: PHP Frontend For Fun
  • Yahoo Placefinder-API Tutorial
  • Grundprinzipien der objektorientierten Programmierung
  • Die Wahrheit über den Doctype
  • usort
  • Reflection – Teil 4: ReflectionProperty
  • Reflection – Teil 3: ReflectionParameter
  • Reflection – Teil 2: ReflectionMethod und ReflectionFunction
  • Reflection – Teil 1: ReflectionClass
  • Datenbank-Klasse (auf PDO basierend)
  • MySQL Views
  • YODA Conditions
  • PHP WTF #2
  • PHP WTF #1
  • What you need to know about the DOM: 20 functions in 100 lines
  • Java Hibernate Tutorial
  • Java und SQLite
  • Über ORM
  • Quicktip: Integer Validation
  • Best-of-the-Web 1
  • Web-Performance: Best Practices
  • Sichere Passwörter
  • Javascript Error-Handling
  • Best of Webdev-Blogs
  • praktischer Linux/Ubuntu-Stuff
  • Hackit
  • Erfahrungen Auswahlseminar Studienstiftung des dt. Volkes
  • Tricks mit .htaccess
  • UTF-8 für PHP-Programmierer und Webanwendungen
  • Hallo!

    Mein Name ist David Müller, ich arbeite bei der Public Cloud Group und wohne in Frankfurt. Hier geht es hauptsächlich um Webentwicklung.
  • Kategorien

    • webdev (131)
      • php (84)
      • Javascript (32)
      • Datenbanken (22)
      • Software Engineering (12)
      • Performance (8)
      • Security (27)
      • PHP-WTF (11)
      • Best of the Web (13)
      • Quicktips (32)
    • Linux (4)
    • Java (3)
    • misc IT (10)
    • Persönlich (9)
  • Blogroll

    • CodeUtopia
    • daraff
    • ebene7
    • Gonzalo Ayuso
    • ircmaxell – Anthony Ferrara
    • krsteski.de
    • nczonline – Nicholas C. Zakas
    • PHP Gangsta
    • phpblogstars
    • PHPDeveloper.org
    • phphatesme
    • wdrl
  • Neueste Kommentare

    • Tristan Tate bei Javascript: Arrays kopieren
    • Daniel Marschall bei Dealing with Trusted Timestamps in PHP (RFC 3161)
    • Login Mit Facebook Tutorial – Logini helper bei Facebook API – Tutorial
    • PHP validation/regex for URL - Design Corral bei Why URL validation with filter_var might not be a good idea
    • Manuel bei Meine ultimativen Buchempfehlungen
David Müller: Webarchitektur
Proudly powered by WordPress.