Hallo!
Mein Name ist David Müller, ich arbeite bei Incloud in Darmstadt und bin Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt. Hier geht es hauptsächlich um Webentwicklung und aktuelle Trends im Web.
Kategorien
- webdev (131)
- php (84)
- Javascript (32)
- Datenbanken (22)
- Software Engineering (12)
- Performance (8)
- Security (27)
- PHP-WTF (11)
- Best of the Web (13)
- Quicktips (32)
- Linux (4)
- Java (3)
- misc IT (10)
- Persönlich (8)
- webdev (131)
Blogroll
Neueste Kommentare
- Hartmut bei Windows: Herausfinden, welche Anwendung Port belegt
- Sammlung von Erfahrungsberichten zum Auswahlseminar der Studienstiftung des deutschen Volkes – Geheimnisse der Stipendiumsbewerbung bei Erfahrungen Auswahlseminar Studienstiftung des dt. Volkes
- Frank Weiher bei Javascript: selbstausführende, anonyme Funktionen
- Meister bei Warum URL-Validierung mit filter_var keine gute Idee ist
- Sybille bei Tricks mit .htaccess
Schlagwort-Archive: Blog
Passiert hier noch was?
Zwischen den Jahren 2009 und 2016 sind hier 133 Beiträge entstanden, die allermeisten mit dem Themenschwerpunkt „Webentwicklung“. Und das aus gutem Grund. Warum ist in den letzten Jahren hier kein Artikel mehr erschienen? Und warum wird das voraussichtlich auch so bleiben? Was folgt, ist eine ziemlich persönliche Beschreibung meines Werdegangs. Nimm‘ dir einen Kaffee, atme tief durch und los geht’s.
Etwa 2006 mit zarten 17 Jahren startete ich als Freelance Webdev, damals noch parallel zum Abitur am Beruflichen Gymnasium Gelnhausen, Fachbereich Datentechnik. 2009 bin ich dann zum Studieren aus dem beschaulichen Wächtersbach-Hesseldorf in Mittelhessen mit ~700 Einwohnern ins etwa 80km entfernte Darmstadt gezogen – zum Informatik studieren an der Hochschule Darmstadt.… Den ganzen Post lesen