Hallo!
Mein Name ist David Müller, ich arbeite bei Incloud in Darmstadt und bin Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt. Hier geht es hauptsächlich um Webentwicklung und aktuelle Trends im Web.
Kategorien
- webdev (131)
- php (84)
- Javascript (32)
- Datenbanken (22)
- Software Engineering (12)
- Performance (8)
- Security (27)
- PHP-WTF (11)
- Best of the Web (13)
- Quicktips (32)
- Linux (4)
- Java (3)
- misc IT (10)
- Persönlich (9)
- webdev (131)
Blogroll
Neueste Kommentare
- Linktipp 4 – blattertech informatik bei Javascript in PHP mit der V8-Engine
- Linktipp 10 – blattertech informatik bei Content Security Policy – Tutorial
- Maik Tizziani bei Erwartete Exceptions richtig testen
- Marcel bei Passiert hier noch was?
- Niklas bei Reingefallen: Wie man sich auf Facebook „Likes“ erschleicht
Archiv der Kategorie: Javascript
Javascript Error-Handling
In PHP ist ja so ziemlich alles erforscht, wie man mit Exceptions und Errors umzugehen hat. In Javascript wird das Thema aber sehr stiefmütterlich behandelt. Hier mal ein Ansatz, um JS-Fehler effektiv tracken und loggen zu können.
E.js
var E = { //true: errors via alert / false: errors are being logged debugMode:false, //processes errors handle: function(sev,msg) { if (E.debugMode) { alert("Error ("+sev+") with message: " + msg); } else { var img=new Image(); img.src="errorlogger.php?sev="+encodeURIComponent(sev)+ "&msg="+encodeURIComponent(msg)+ "&url="+encodeURIComponent(document.URL); } } } //error has not been caught and forwarded to "errorhandler" manually -> windowerror window.onerror=function(msg,url,line) { E.handle(1,'Uncaught error:'+msg+" in "+url+", line "+line); return true; //continue }
In dieser Javascript-Datei geht die eigentliche Magie ab.… Den ganzen Post lesen
Veröffentlicht unter Javascript, Quicktips, webdev
2 Kommentare
Hackit
Hab‘ mir mal die Mühe gemacht, ein kleines Hackit mit 9 Leveln zu basteln, was ein paar Belange zum Thema „sichere Webentwicklung“ und Javascript abdeckt. War eigentlich als Anreiz für paar Leute an meiner Hochschule gedacht. Gibt sogar eine Bestenliste und eine Belohnung! Wenn das mal nix is!
Veröffentlicht unter Javascript, Security
4 Kommentare